Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die im folgenden aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich nur auf die Buchung und Durchführung von Online-Coachings über unsere Website [www.meinhomestudio-services.de]. Für alle weiteren angebotenen Serviceleistungen auf dieser Seite, welche ohne Zahlungsabwicklungen erfolgen, gilt die auf dieser Website aufgeführte Datenschutzerklärung, der Haftungsauschluss, sowie das allgemeine Vertragsrecht.

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Netzwerkpartner der MeinHomestudio Services und für Online-Coaching zuständigen Leistungserbringer: Eric Regelin, Obsidian Sounds, Andromedaweg 17, 04205 Leipzig;  (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden im Zusammenhang mit der Buchung und Durchführung von Online-Coaching-Dienstleistungen über die Website www.meinhomestudio-services.de

2. Leistungsbeschreibung – Online-Coaching

Das Coaching erfolgt als 1:1 Online-Einzelsitzung per Fernzugriff, bei dem der Anbieter mithilfe der Software TeamViewer auf den Rechner des Kunden zugreift. Die Audioverbindung erfolgt über AudioMovers, die Kommunikation per Telefon. Der Anbieter unterstützt den Kunden direkt in dessen Cubase-Projekt.

Der Zugriff auf Dateien oder Programme außerhalb von Cubase erfolgt ausschließlich nach ausdrücklicher mündlicher Zustimmung des Kunden. Die gesamte Sitzung erfolgt diskret und datenschutzkonform. Der Anbieter verpflichtet sich, keine Daten oder Informationen ohne Erlaubnis zu speichern oder weiterzugeben.

Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden an Hard- oder Software, Datenverlust, Systemausfälle oder Sicherheitsrisiken (z. B. durch Malware), die im Zusammenhang mit dem Fernzugriff oder der Verwendung externer Software entstehen könnten – sofern nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet.

3. Preise, Buchung und Zahlung

Die jeweils gültigen Preise (Einzelstunde oder Paketpreise) sind im Online-Terminbuchungskalender auf der Website klar ersichtlich. Die Buchung erfolgt über das Plugin Amelia, die Zahlung wird über den Zahlungsdienstleister Mollie als Vorkasse verarbeitet. Erst mit vollständigem Zahlungseingang gilt die Buchung als verbindlich. Der Anbieter ist berechtigt, den Termin bis zum Zahlungseingang anderweitig zu vergeben.

4. Buchungsverbindlichkeit

Mit dem Abschluss der Zahlung über das integrierte Buchungssystem kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Kunde erhält im Anschluss eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

5. Stornierung und Umbuchung

  • Stornierungen sind bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich.
  • Umbuchungen (Terminverschiebungen) sind bis spätestens 12 Stunden vor dem Termin möglich.
  • Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage verfällt der Anspruch auf Durchführung, eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

6. Technische Voraussetzungen

Der Kunde ist selbst verantwortlich für eine stabile Internetverbindung sowie die Funktionstüchtigkeit seines Computers. Sollte das Coaching aufgrund technischer Probleme auf Kundenseite nicht durchführbar sein, liegt das Risiko beim Kunden.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle im Coaching vermittelten Inhalte, Arbeitsmethoden und Hinweise unterliegen dem Urheberrecht. Die Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung der Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht bei Onlinebuchungen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Hinweis: Da es sich um eine Dienstleistung handelt, deren Ausführung zu einem bestimmten Termin erfolgt, kann das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch beiderseitige Zustimmung erlöschen (§ 356 Abs. 4 BGB).

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung des Coachings gemäß der Datenschutzerklärung.

10. Rechnungsstellung & Kleinunternehmerregelung

Die Abrechnung erfolgt gemäß § 19 UStG ohne Ausweis von Umsatzsteuer, da der Anbieter als Kleinunternehmer tätig ist.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist [Ort einsetzen], sofern der Kunde Unternehmer ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

>